Der Aufbau von 2 Hauptzelten und 40 Zusatzzelten für die ÖGA, die grösste Fachmesse der grünen Branche, ist in vollem Gange. Doch welche Planung geht der Errichtung der mobilen Infrastruktur für den Grossanlass voraus? Welche logistischen Herausforderungen sind zu meistern? Und wie bleibt man bei kurzfristige Veränderungen flexibel? Mit einem Blick hinter die Kulissen der Hunziker AG beantwortet Tele 1 diese Fragen.
Es ist Hauptsaison. Die 70 festangestellten und 30 temporären Mitarbeitenden der Hunziker AG sind mit teilweise überlappenden Grossprojekten und zahlreichen kleineren Anlässen in der ganzen Schweiz ausgelastet. Alles will bis auf die letzte Schraube geplant sein, schweres Gerät muss möglichst effizient eingesetzt und die Sicherheit der Mitarbeitenden und Projekte gewährleistet werden. Das Wetter zeigt sich von der besten Seite. Ein Faktor weniger, der berücksichtigt sein will. Professionelle Planung, höchste Flexibilität und logistisches Know-how sind gefragt, damit die Montageteams das richtige Material, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung haben und der Anlass erfolgreich über die Bühne gehen kann. Roland Küng, seit rund 6 Monaten Geschäftsführer der Hunziker AG, erklärt auf einem Rundgang durch das Unternehmen, wie der Überblick gewahrt werden kann und weshalb die Hunziker AG die Nummer 1 für temporäre Bauten in der Schweiz ist.
Der Blick hinter die Kulissen der Hunziker AG auf Tele 1: